RIESIGE AUSWAHL

PERSÖNLICHER KUNDENSERVICE

SCHNELLE LIEFERUNG

HOHE KUNDENZUFRIEDENHEIT

Die richtige Handhabung von Größenschildern und zugehörigem Zubehör an Kleiderstangen, Kleiderbügeln und Kleiderständern ist entscheidend für eine effektive Warenpräsentation und ein reibungsloses Einkaufserlebnis für Ihre Kunden. Hier sind 10 Tipps, die Ihnen helfen werden, in diesem Bereich innerhalb Ihrer Ladeneinrichtung erfolgreich zu sein:


Die Welt der Größenschilder

In einem Textilgeschäft, einer Boutique oder einem Modeladen sind korrekte Größenkennzeichnungen an Kleidung, Kleiderstange oder Textilständer von entscheidender Bedeutung. Sie helfen Ihren Kunden dabei, die richtige Passform zu finden und steigern gleichzeitig die Effizienz Ihres Geschäftsbetriebs. Erfahren Sie alles Wichtige über Größenschilder, Größenscheiben, Größenreiter, Größenkennzeichnungen und Größenringe, um Ihren Kunden ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten.

10 Tipps zur Verwendung von Größenschildern im Laden

  • 1. Klare Beschriftung mit Größenschildern: Verwenden Sie gut lesbare und gut erkennbare Größenschilder, um Kunden eine einfache Orientierung zu ermöglichen.

  • 2. Konsistente Platzierung: Bringen Sie die Größenschilder an derselben Stelle auf jedem Kleidungsstück an, wie am Kragen oder Saum.

  • 3. Farbige Größentrenner für Übersichtlichkeit: Verwenden Sie farbige Größentrenner, um unterschiedliche Größen auf der Kleiderstange klar voneinander zu trennen.

  • 4. Effiziente Nutzung von Kleiderbügeln und Kleiderständern: Wählen Sie stabile und robuste Kleiderbügel und Kleiderständer, um die Präsentation der Kleidung zu optimieren.

  • 5. Stangenreiter für geordnete Präsentation: Verwenden Sie Stangenreiter, um verschiedene Kleidungskategorien auf der Kleiderstange klar voneinander abzugrenzen.

  • 6. Praktische Zahlenreiter für die Kleiderstange: Nutzen Sie Zahlenreiter, um den Bestand auf der Kleiderstange effizient zu verwalten.

  • 7. Größenscheiben für einfache Erkennung: Bringen Sie Größenscheiben an den Kleiderbügeln an, um die Größe jedes Kleidungsstücks sofort sichtbar zu machen.

  • 8. Kreativer Einsatz von Größenringen: Verwenden Sie Größenringe an den Kleiderbügeln, um die Größenangaben stilvoll zu integrieren.

  • 9. Textilaufkleber für zusätzliche Größeninformationen: Ergänzen Sie Textilaufkleber auf der Kleidung, um weitere Größeninformationen bereitzustellen.

  • 10. Regelmäßige Wartung und Anpassung: Überprüfen Sie regelmäßig die Größenschilder, Größentrenner, Stangenreiter und andere Elemente, um sicherzustellen, dass sie gut lesbar und korrekt platziert sind.

Größenschilder kaufen bei ShopDirect - Ihrem Ladenausstatter

riesen Farbauswahl - alle Größen - bequem online bestellen

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Größenfinder Set
VE = 100 Stück

39,90 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Kleidergrößen Aufkleber
Größe 30/32

19,40 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Größenfinder für Kleiderbügel
Aufdruck %, Farbe rot

4,40 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Größenfinder für Kleiderbügel
Größe 104, Farbe hellgrün

4,40 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Größenfinder für Kleiderbügel
Größe M, Farbe schwarz

4,40 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Größenfinder für Bademode
Farbe: grau, VE = 100 Stück

19,20 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Größenfinder für Kleiderbügel
Größe 35, Farbe weiß

4,40 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Größenfinder für Handschuhe
Größe 10½, Farbe weiß

4,40 €

weitere Varianten erhältlich

Ladeneinrichtung SALE- Angebote

Kunden Liebling
Größenfinder für Kleiderbügel
Größe 176, Farbe sonnengelb

4,40 €

weitere Varianten erhältlich

Häufige Fragen

Größenschilder erleichtern die Orientierung für Kunden, reduzieren Suchzeiten, verbessern das Einkaufserlebnis und können den Umsatz steigern. Eine klare Kennzeichnung sorgt zudem für eine ansprechende und geordnete Warenpräsentation.

Es gibt verschiedene Varianten wie Größenringe, Größenscheiben, Stangenreiter und Textilaufkleber. Die Wahl hängt von der Art der Kleidungspräsentation und den individuellen Anforderungen des Geschäfts ab.

Größenschilder sollten immer gut sichtbar an Kleidung, Kleiderstangen oder Bügeln angebracht werden. Farbige oder nummerierte Trenner erleichtern die Zuordnung und sorgen für eine strukturierte Warenpräsentation.

Die Kosten für Größenschilder variieren je nach Material, Design und Menge. Einfache Größenringe oder Scheiben kosten im Einzelhandel etwa 0,10 € bis 0,50 € pro Stück, während individuell bedruckte oder hochwertige Varianten bis zu 1,50 € pro Stück kosten können. Bei größeren Abnahmemengen gibt es oft günstigere Staffelpreise.